
Der Klassiker für glatte, reine Haut
Das chemische Peeling ist eine nicht invasive Methode, um Ihre Haut zu erneuern und störende Merkmale zu minimieren oder ganz zu entfernen. Sie werden seit Langem in der dermatologischen und kosmetischen Praxis zur Regeneration und Aktivierung der Haut eingesetzt.
Bei einem chemischen Peeling werden die verhornten Zellen der Haut durch Fruchtsäuren entfernt. Dadurch wird ein kontrollierter Reiz auf die Haut ausgelöst und sie beginnt sich mehr oder weniger sichtbar abzuschälen. Dieser Prozess regt die Kollagen-, Elastin- und Hyaluronproduktion an und bewirkt somit eine Verbesserung des Hautbildes.
Chemische Peelings erreichen unterschiedliche Tiefen und sind abhängig von Faktoren wie Hautzustand, Art der chemischen Substanz, Konzentration und pHWert des Peelings.
Abgestimmt auf Ihre Haut und Bedürfnisse bieten wir verschiedene Peeling-Varianten an.
AHA- Säure – Alpha-Hydroxy-Säure
Bei AHA Säure handelt es sich um Säuren wie Glycolsäure, Milchsäure oder Fruchtsäure (wie Zitronensäure). AHA Säure ist ein potentes chemisches Peeling, das die Hautoberfläche von abgestorbenen Zellen befreit und damit jüngere Haut zum Vorschein bringt.
Gleichzeitig spendet AHA Säure Feuchtigkeit und eignet sich somit auch als feuchtigkeitsspendender und Hautbildverfeinenderer Wirkstoff.
Niedrig formuliert kann Fruchtsäure ebenfalls in der täglichen Pflege auch bei trockener Haut verwendet werden und so sanft die Haut verjüngen, verfeinern und ihr Strahlen zurückbringen.
Einsatzgebiete:
• sonnengeschädigte Haut
• Anzeichen vorzeitiger Hautalterung
• Reifer Haut und Fältchen
• Müde wirkende Haut
• Pigmentflecken
• Rosacea
• feuchtigkeitsarme Haut
• Falten
• Aknenarben
• trockene Haut
BHA- Säure – Beta-Hydroxy-Säure
Genau wie AHA Säure löst auch die immer beliebter werdende BHA- Säure- Salicylsäure Schüppchen sanft von der Haut. Die Salicylsäure wirkt tiefer in der Haut.
Ein chemisches Peeling, das aus Silberweide (Salix alba) gewonnen wird. Es ist lipophil und die Teilchen der Salicylsäure sind verhältnismäßig groß, weshalb sie besonders sanft zur Haut ist.
Tote Hautzellen werden durch Fette und Lipide zusammengehalten und verstopfen so die Poren, was zu Unreinheiten und Akne führen kann. Da Salicylsäure diese Bindungen aufbricht, wird die Zellerneuerung gefördert und die Haut somit verjüngt. BHAs wirken zudem als antibakterieller Wirkstoff, da sie besonders tief in die Haut eindringen und die Poren von überschüssigem Talg befreien. Zusätzlich hat BHA- Säure eine beruhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkung.
Einsatzgebiete:
• unreine Haut und Akne
• fettige Haut
• Mitesser
• Glanzlose Haut
• Verhornungsstörungen (Neurodermitis)
• Sensible Haut
Um optimale Ergebnisse zu erzielen benötigt es 4-6 Behandlungen im Abstand von 1-3 Wochen.
Chemische Peelings werden nur in der kälteren Jahreszeit durchgeführt.
Ein Sonnenschutz ist nach einem Fruchtsäure-Peeling eine Pflicht!
PRX-T33® Peel
Revolutionäres Peeling PRX-T33 – Biorevitalisierung der Haut ohne Injektion/Nadel!
Eine frische, jugendliche Gesichtshaut steht sicherlich ganz oben auf der Wunschliste der meisten Menschen. Fortschreitendes Alter hinterlässt aber gerade auf der feinen, sensiblen Gesichtshaut ihre Spuren. Erste Falten, aber auch Pigmentflecken machen nicht wenigen Betroffenen schwer zu schaffen.
PRX-T33 nutzt eine ganz besondere Wirkstoffkombination, um schon bei der ersten Anwendung eine so erstaunliche Wirkung zu erzielen. Sie basiert auf den Substanzen Trichloressigsäure (TCA) und H202; TCA lässt H202 in die oberen Hautschichten eindringen, um dort den Regenerationsprozess auszulösen. Die Besonderheit hierbei ist, dass H202 in einer besonders niedrigen Konzentration eingesetzt wird und gleichzeitig die Wirkung von TCA abmildert. Die Substanzen ergänzen sich in ihrer Wirkungsweise und regen zusätzlich die Kollagenbildung im Gewebe an. Daher wird in den Tagen nach dem Eingriff das pralle und straffe Aussehen der Haut weiter betont. Der andere Inhaltsstoff, Kojisäure, hat eine leicht aufhellende Wirkung. Die anfängliche Pigmentierung verschwindet daraufhin schnell.
Einsatzgebiete:
Biorevitalisierung im Bereich des Gesichts und des Körpers
Verlust der Elastizität und Straffung der Haut
Narben
Aktiver Akne / Akne
Dehnungsstreifen
Hyperpigmentierung
Vergrößerten Poren
Verstärkung von PDO-Fadenlifting,
Mesotherapie,
Microneedling und Fillern
Im Gegensatz zu anderen Hautpflegemitteln ruft es keinerlei Photosensibilisierung hervor. Auch im Sommer kann dieses Produkt daher bedenkenlos angewendet werden.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen benötigt es 5 Behandlungen im Abstand von 1-2 Woche
