top of page

Aknebehandlung


Hormone, Talg und Bakterien – so entsteht Akne


Während der Pubertät werden bei Frauen und Männern vermehrt männliche Hormone produziert, die die Fettproduktion der Talgdrüsen anregen. Die Empfindlichkeit der Talgdrüse gegenüber dem Hormon ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und der entscheidende Faktor, ob sich eine Akne entwickelt oder nicht.


Bei Akne-Patienten produzieren die Talgdrüsen mehr Talg als bei gesunden Menschen. Zusätzlich sorgen die männlichen Hormone für eine stärkere Verhornung im Talgdrüsenkanal. Der vermehrte Talg kann nicht mehr abfließen, der Drüsenkanal verstopft. Optisch zeigt sich dieser Vorgang als Mitesser (Komedon).

Bakterien, die auf der Hautoberfläche jedes Menschen angesiedelt sind, vermehren sich im Talg-Horn-Gemisch der Talgdrüse extrem stark, so entsteht eine Entzündung, die man an einer rötlichen Knotenbildung erkennt.

Die betroffenen Körperstellen sind das Gesicht, das obere Abschnitt von Brust und die Nackenbereich.


Die Schweregrade der behandlungsbedürftigen Akne:


1. Akne comedonica / Komedonenakne

Schwarze oder weiße Mitesser


2. Akne papulopustulosa / entzündliche Akne

Papeln und Pusteln, gerötete Pickel


3. Akne conglobata / Knoten-Akne

Ausbreitung der Entzündung in das umliegende Gewebe, in der Folge Vernarbung


Durch eine konsequente Aknetherapie und eine Zusammenarbeit von Arzt und Kosmetikerin lassen sich Spätfolgen wie zB. Aknenarben verhindern.

Die Cosmeceuticals Produkte sind bei der Akne Therapie ebenso unersetzlich. Cosmeceuticals reduzieren die Ablagerung abgestorbener Hautzellen,und mildern die bestehenden Unreinheiten. Ebenfalls helfen, künftigen Akne Ausbrüchen vorzubeugen und ein reines Hautbild zu fördern.


Medizinische Aknebehandlung mit Cosmeceuticals

Für Schüler mit Ausweis eine Ermässigung von 20.-









bottom of page